Pressemitteilung | Starnberg, 14. Mai 2024 – Die Open Search Foundation und die Universität Kassel haben das Forschungsprojekt „Privatheitsfördernde digitale Infrastrukturen“ (PriDI) ins Leben gerufen. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Am 23. Mai wird das Grundgesetz 75 Jahre alt. Ein Grund zu feiern – und die Gelegenheit für ein Interview mit PriDI-Projektleiter Dr. Christian Geminn über eine Erfolgsgeschichte, Grundrechte und die Internetsuche.
Das sechste Open Search Symposium findet vom 9. bis 11. Oktober 2024 beim LRZ Leibniz-Rechenzentrum in München und online statt.
#ossym (Open Search Symposium) ist eine internationale Konferenz-Serie, die einmal im Jahr die europäische und internationale Open-Web-Search-Community zusammenbringt. Die hybride Konferenz ist ein Forum, um Ideen und Konzepte der offenen Internetsuche und verwandter Themen in verschiedenen Formaten zu diskutieren und weiterzuentwickeln – dazu zählen wissenschaftliche Vorträge, Panels, Workshops, Demonstrationen, studentische Projekte und informelle Diskussionen. Zu den Teilnehmern gehören Forscher, Datenzentren, Bibliotheken, politische Entscheidungsträger, Rechts- und Ethikexperten und die zivile Gesellschaft.
Weitere Informationen: https://opensearchfoundation.org/en/events-osf/ossym24/
Anfang Mai fiel der Startschuss für das Forschungsprojekt „Privatheitsfördernde digitale Infrastrukturen“ (PriDI) mit einem Kick-off-Meeting in Kassel.